![]() |
Anja Ganster places passed - Passagenorte |
40 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, 26 x 21 cm. Einführung "Fremdheit und die Reisenden" von Ariane Fellbach-Stein, Referentin für Bildende Kunst im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Rheinland-Pfalz. Text "Die Speerspitze des Malens" von Anja Hilgert, Kunsthistorikerin. Widmung: Für Julia, Renate und Hans-Jürgen Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Passagenorte Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums, Ludwigshafen am Rhein, Januar 2004 Galerie Junge Kunst Trier, September 2004. Ludwigshafen und Trier 2004 ISBN: 978-3-934713-12-3 Ausstellung und Katalog: Anja Ganster, Theresia Kiefer Texte: Anja Hilgert, Kunsthistorikerin und Ariane Fellbach-Stein, Referentin für Bildende Kunst des Landes Rheinland-Pfalz Übersetzung: Pauline Eisenheimer, Limburg/Lahn Lithographie: Richard EBV, Alzenau Druck: Druckwerkstätten Dieter Hoffmann, Mainz Design: Ines Blume, Gardeners, Frankfurt am Main Gefördert durch: Henry Roos und Dr. Werner-Ludwig-Fonds, Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Rheinland-Pfalz, Kulturfonds Mainzer Wirtschaft e.V. Auflage: 750 Verweis im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
|
![]() Anja Ganster Station Métro, Acryl auf Leinwand, 2002, 130 x 165 cm (Abbildung aus dem Katalog) |
|
Mit den als Reiseprotokolle bezeichneten Bildern hat Anja Ganster ihre Weise der individuellen Vergewisserung der Welt gefunden. Mit dem Mut, das Flüchtige und vordergründig Unspektakuläre zu konfrontieren, begibt sie sich sicher ins Standpunktlose und forscht nach dem Ungefassten in den Zonen zwischen endlichen Punkten. (Auszug aus dem Katalogtext "Die Speerspitze des Malens" von Anja Hilgert) |
|
|
|
Alle Veröffentlichungen des Kunstverein Trier Junge Kunst |
Letzte Aktualisierung: 10.11.2012 12:40:38 | © 2020 Kunstverein Trier Junge Kunst e.V. |