 |
Künstlerinnen und Künstler:
Ausstellungen:
1 |
10 Jahre Kunstverein Trier Junge Kunst, 1995 |
|
15 Jahre Junge Kunst, 2000 |
|
19 Sehweisen, 2016 |
2 |
25 Jahre Kunstverein Trier Junge Kunst, 2010 |
3 |
30 Jahre Kunstverein Trier Junge Kunst, 2015 |
|
'39/8', 2023 |
4 |
40 mal 40 x 40 cm, 2001 |
|
40 mal 40 x 40 cm, 2002 |
|
40 x 40 cm, 1999 |
|
40 x 40 cm, 2000 |
|
40 x 40 cm, 2000 |
A |
A THING OF BEAUTY, 2016 |
|
Abstrakte Landschaft, 2009 |
|
ad hoc 2, 2013 |
|
ad hoc, 2009 |
|
ad hoc 3, 2014 |
|
Adhoc 4 & Kunstasyl.17, 2017 |
|
ADHOC V, 2019 |
|
Against Nature, 2022 |
|
"Alles ist Landschaft!", 2009 |
|
An eine Rose, 2018 |
|
andere räume, andere stimmen, 2024 |
|
Anderswo, 2006 |
|
ANGEWANDTE MONOCHROME MALEREI, 2024 |
|
Arbeiten auf Papier, 1996 |
|
Arbeiten für Trier, 2001 |
|
Arbeiten mit der Camera obscura, 2003 |
|
architectural_remix / raumkörper, 2009 |
|
Art Trier - Kunst York, 2012 |
|
Art Trier - Kunst York, 2012 |
|
ATMO SPHERE, 2019 |
|
auf der Luxembourg Art Week, 2021 |
|
Augmentum, 2024 |
|
Aus großer Höhe, 2010 |
|
Ausstellungstrilogie zum 200. Geburtstag von Karl Marx, 2018 |
B |
BAUSTELLE Berliner Arbeiten, 2002 |
|
Beauty Under Construction, 2005 |
|
Betonplastiken und Bozzetti, 2022 |
|
Bilder aus der Registratur des Nachdenkens, 2023 |
|
Bilder und Zeichen, 2000 |
|
Blank/ Space, 2023 |
|
Bodenhaftung, 2008 |
|
bordermine, 2013 |
|
broken windows, 2015 |
C |
Campus, 2024 |
|
Canto, 2025 |
|
CARGO, 2015 |
|
CARGO, 2015 |
|
change, 2009 |
|
CLOSE UP - Im Angesicht des Augenblicks, 2006 |
|
come as you are, 2020 |
|
consuming_creatures, 2024 |
|
corpus inexhaustus, 2007 |
D |
das kleine monströse, 2011 |
|
Der Sammler!, 2022 |
|
dialog/analog/digital, 2013 |
|
Dickicht, 2010 |
|
Dirección Sur, 1998 |
|
Doppelung, 2013 |
E |
"ebendort", 2015 |
|
Ein Leeres zur Wohnung, 2023 |
|
Einblicke, 1999 |
|
Eine Ausstellung über eine Ausstellung in Chemnitz, 2023 |
|
Einlagerung, 1996 |
|
Ensemble living, 2025 |
|
"Erinnerungen" - eine Installation, 2007 |
|
Erleuchtung garantiert, 2000 |
|
exemplarisch, 2021 |
|
Experiment [GB], 1997 |
F |
fabula faba, 2015 |
|
Fallen, 2018 |
|
Farbe im Raum, 2002 |
|
Farbgespräche, 2004 |
|
Fensterbilder, 2003 |
|
Flow | Sketches of Spain, 2024 |
|
Förderpreis Junge Kunst, 2003 |
|
Förderpreis Junge Kunst, 2004 |
|
Förderpreis Junge Kunst, 2006 |
|
Formsachen, 2005 |
|
Fotografie (Sonja Kälberer), 2008 |
|
Fotografie aus den U.S.A., 1995 |
|
Fotografie Malerei Skulptur, 2005 |
|
Framing Spaces, 2002 |
|
Freisitz, 2010 |
|
from the depth, 2022 |
|
Fundbüro, 2020 |
G |
Gefäße aus Ton, 2004 |
|
Geliebte Gefährten, 2017 |
|
Geometrie des Unmöglichen, 2016 |
|
Gesang der Materie, 2002 |
|
Gesang der Materie II, 2006 |
|
GESPINST - Begehbare Installation, 2008 |
|
GRAPHIT, 2005 |
|
"green", 2011 |
|
Grönlandnacht, 2010 |
|
Gruppenausstellung in der Tuchfabrik Trier, 2018 |
H |
Hautaufgaben, 2002 |
|
Heimatreisen, 2005 |
|
Heimleuchten Trier, 2013 |
|
- heimwärts -, 2007 |
|
Heinos Kabinett - Fotografie, 2006 |
|
Heliografien, 2014 |
|
Holzbildhauerprojekt, 2000 |
|
Holzplastik und Objekt, 2000 |
|
Holzplastiken und Arbeiten auf Papier, 1998 |
|
Holzschnitte, 2021 |
|
Hybride Heimat, 2022 |
I |
IMAGO, 2018 |
|
In'ei Raisan, 2022 |
|
in Farbe, 2007 |
|
In fremden Gärten, 2004 |
J |
Jahresendausstellung, 2003 |
|
JETZTKUNST JUNGEKUNST, 2008 |
|
Joined up Art, 2009 |
|
Junge Kunst in Dresden, 2000 |
|
Junge Kunst in Weimar, 1999 |
K |
Karl-Marx-Stadt I, Grafische Arbeiten zu Karl Marx und dem Kommunistischen Manifest vor 1989, 2018 |
|
Karl-Marx-Stadt II, Temporary Museum of Modern Marx, 2018 |
|
Karl Marx und seine Töchter, 2018 |
|
kein Wort, 2024 |
|
Köpfe (Klaus Maßem), 1999 |
|
Köpfe (Klaus Maßem), 2001 |
|
Köpfe (Rosemarie Stuffer), 2012 |
|
Kraft x Weg, 2020 |
L |
Landschaft, 2014 |
|
Landschaftsschnitte, 2005 |
|
Licht und Dämmerung, 2010 |
|
Ligne Maginot, 1999 |
|
Limbus, 2011 |
|
Linien, 2015 |
|
Liquid Drawing Experience, 2017 |
|
look!, 2013 |
|
LUCKY YOU!?, 2013 |
|
Luminanz, 2018 |
|
Luxembourg Art Week, 2020 |
|
Luxembourg Art Week, 2022 |
M |
Magazin kleiner Formate, 2017 |
|
Magie der Farbe, 2005 |
|
Malerei (Michael Orth), 1999 |
|
Malerei (Michi Kesseler), 1999 |
|
Malerei (Doris Helbling), 2000 |
|
Malerei (Sandro Vadim), 2003 |
|
Malerei (Anja Ganster), 2004 |
|
Malerei (Bodo Nolte), 2004 |
|
Malerei (Alexander Höfs), 2006 |
|
Malerei (Enrik Hüpeden), 2007 |
|
Malerei (Manfred Binzer), 2015 |
|
Malerei (Simone Letto), 2019 |
|
Malerei und Fotografie, 2007 |
|
Malerei und Plastik, 1997 |
|
Malerei und Zeichnung, 2017 |
|
maybe, 2012 |
|
Mes Amis de Emmanuel Bove, 2018 |
|
Metamorphosen, 2016 |
|
mind games, 2004 |
|
Mit Haut und Haar, 2004 |
|
Mondschatten - Schattenrosen, 1999 |
N |
Nachlese 2001/2002, 2002 |
|
NachtWege, 2001 |
|
Neue Arbeiten, 2024 |
|
Neues aus dem Wienerwald, 2001 |
|
NEURO, 2014 |
|
Nikolais Erotikon, 2002 |
|
No Man's Land, 2022 |
O |
O C A, 2009 |
|
Objekt und Zeichnung, 1997 |
|
Objekte, 1997 |
|
OHNE WARUM, 2021 |
|
OLD BUT NEW, 2019 |
|
ONS - eine Nacht bleiben, 2023 |
|
OPERA BUFFA, 2024 |
|
Opere Serie, 1996 |
P |
Papierarbeiten, 2006 |
|
Papierschnitte, 2010 |
|
Parabiotic Stream, 2021 |
|
Patt-eX, 1996 |
|
Penthesilea oder Das Ende des Denkens, 2008 |
|
PHOTOSHOOTING, 2020 |
|
Plastiken, 2001 |
|
Potentielle Phänomene, 2002 |
|
Precise Placements, 2023 |
|
PRINT(Z) Design des 20. Jahrhunderts und Digitaldruck, 2014 |
|
Programmierte Objekte, 2022 |
|
PROGRESS, 2022 |
|
Projekt 40 x 40 cm, 1999-2002 |
R |
Rakovic Böhm, 1998 |
|
Räume, 2014 |
|
Raumzeichnung, 2015 |
|
RAUMZEUG, 2015 |
|
REFLEKTOR, 2022 |
|
relationship and difference, 2020 |
|
Requiem für die Tropen, 2019 |
|
RES PUBLICA PUBLICO EST, 2011 |
|
RESTWÄRME, 2020 |
|
retour, 2016 |
|
Revier, 2016 |
|
Rimini Invernale, 2006 |
|
RING' MIT MIR!, 2024 |
|
Rückspiegel, 2010 |
S |
sans arrêt, 2013 |
|
Scene and Scenery, 2025 |
|
Schattenrasen, 2013 |
|
Schaufenster- Komposition, 2000 |
|
Schaufensterkunstschaufenster, 2020 |
|
Schaufenstervideokunstschaufenster, 2021 |
|
Schauplätze, 2003 |
|
Schöne Bescherung!, 2013 |
|
SOLO SHOW, 2008 |
|
Spaziergang mit dem Maler, 2005 |
|
Speed of cars, 1998 |
|
"sprich leiser...", 2013 |
|
Stabile Gegenphase, 2023 |
|
STADT-FINDEN, 2011 |
|
Standbilder, 2001 |
|
Stillleben, 2003 |
|
stream, 2009 |
|
Stromwechsel, 2017 |
|
Stühle, 2001 |
T |
Tatouage, 2015 |
|
„teile eines ganzen“, 2011 |
|
The Long Road to Electric Avenue, 2024 |
|
The space between the objects, 2019 |
|
The Third Element, 2023 |
|
They have a plan, 2014 |
|
Topoi - An Ort und Stelle, 2008 |
|
Transformation der Tüten, 2017 |
|
Transposition 2, 2019 |
|
Transposition 2: Böhm, Deutsch, Müller, Philipps, Weber, Worring, 2019 |
|
Twin Trier, 1996 |
U |
um Drehen, 2016 |
|
unbalance, 2024 |
|
Unbekannte Werke (Reinhard Heß), 2009 |
|
Unbekannte Werke (Jakob Schwarzkopf), 2012 |
|
Unerträglich, 1997 |
|
unschein, 2009 |
V |
Vegetation und anderes, 2011 |
|
Velvet Congress, 2015 |
|
VER.DICHTUNGEN, 2018 |
|
Visus, 2014 |
|
Vögel, 1997 |
|
"volume no.1", 2012 |
|
Von Ansichten und Aufsichten, 2012 |
|
„Von Lücken im System und anderen Gewebeschwächen ...“, 2010 |
|
Von schwindelnden Felsenschlüften, 2019 |
W |
Wahlverwandtschaften, 2001 |
|
Wald, 2017 |
|
Wechselstrom, 2017 |
|
Welt aussenden ..., 2003 |
|
Wir haben weiterhin so schön geschlafen, 2019 |
|
Wirbelstrom, 2000 |
|
working | space, 2014 |
|
WRONG SIDE, 2023 |
Y |
Yuna 2, 2019 |
Z |
Zeichnung (Martina Kaul), 2001 |
|
zerklärungsbedürftig, 2008 |
|
"zwei", 2012 |
|
"Zwei Welten", 2012 |
|
Zwiegestalt, 2014 |
Kuratorinnen und Kuratoren:
Kategorien:
|
 Der Kunstverein Trier Junge Kunst e.V. fördert zeitgenössische Kunst in Trier. Er zeigt autarke Positionen der Bildenden Kunst aus dem In- und Ausland in der Galerie Junge Kunst und in externen Ausstellungsprojekten.
Seit seiner Gründung im Jahr 1985 hat sich der Kunstverein Trier Junge Kunst zu einem der wichtigen Kunst-Orte in Rheinland-Pfalz entwickelt. Der Kunstverein zeigt und fördert aktuelle Positionen Bildender Kunst aus dem In- und Ausland. Ausstellungs- und Begleitprogramme werden in streng künstlerischem Diskurs gestaltet. Ein Kurator:innenmodell, das Trierer und externe Künstler:innen zusammenbringt, bildet das Gerüst der Zusammenarbeit zwischen Verein und ausstellenden Künstler:innen.
Den Schwerpunkt der Ausstellungstätigkeit bilden klar definierte Einzelausstellungen im vereinseigenen Galerieraum. Für Gruppenausstellungen und Projekte mit Kunstvereinen aus anderen Regionen wird auch das 2. Obergeschoss der Tuchfabrik Trier genutzt.
Die zentrale Bedeutung rein künstlerischer Kriterien für Ausstellungsprogramm und -architektur ist wesentlich für die Arbeit des Kunstvereins. Eine in vielen Jahren gewachsene geistige Haltung zur Kunst verbindet Künstler- und Kurator:innenpersönlichkeiten des Vereins. So gilt innerhalb des Kunstvereins vor allem ein hohes Maß an innerer Folgerichtigkeit in Bezug auf die Synthese von Philosophie und Handwerk als entscheidendes Kriterium für die Ausstellungswürdigkeit einer bildnerischen Position.
Zentral geblieben ist seit der Gründung auch der Ausstellungsraum. In unmittelbarer Nähe zur historischen Römerbrücke werden acht bis zehn Ausstellungen im Jahr gezeigt. 2018 wurde das ehemalige Ladenlokal grundlegend renoviert und umgestaltet. In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Stein Hemmes Wirtz konnte ein Kunstraum von musealer Schlichtheit und Ausstrahlung geschaffen werden, in dem auch künftig Bildende Kunst zu sehen sein wird, die Stadt- und Denk-Räume verändern kann.
Idee und Praxis der Kunstvereine wurde 2021 mit der Entscheidung der Kultusministerkonferenz in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Informationen unter www.unesco.de.
Aktuelle Nachrichten: |
Holen Sie sich unsere Smartphone-App KunstTrier mit allen aktuellen Informationen, Terminen und Bildern kostenlos unter
chayns.net |
Hier entsteht in Kürze das Internet-Portal für Ausstellungen
zeitgenössischer Kunst in Trier und Umgebung:
www.ausstellungen-in-trier.de |
Weitere Links zu aktuellen Kunstprojekten unter:
www.kunstSpot.de |
Unterstützen Sie den Kunstverein Trier Junge Kunst: Werden Sie Fördermitglied unter www.jetzt-kunst.de |
|

|