Klaus Maßem, Wasser, 2005

Klaus Maßem
Klaus Maßem
Wasser, 2005
Pinsel, Tusche, Papier, 100 cm x 300 cm

Klaus Maßem ist diesen Weg gegangen: unspektakulär und radikal zugleich. Er ist ein Dichter der Zeichnung, einer Malerei, die sich ganz und gar auf die zeichnerische Sprache eingeschworen hat. Von Anfang an geht es Maßem um das Hineinhorchen, um das Hineinfühlen in eine Welt, die sich hinter den sichtbaren Erscheinungen abspielt: Schon seine vielen Naturdarstellungen, seine Blumen, Gräser und Gedanken-Gebilde, bestehend aus zahlreichen Figuren, sind Metamorphosen des Naturkosmos. Das Einzelne steht bei ihm zugleich für das Ganze, und so entfaltet er selbst in scheinbaren Details immer auch den Reichtum des potenziell Ganzen. Es gibt immer eine Wahrheit hinter der ersten Wahrheit und so gelingt es ihm, diese vielschichtigen Ebenen des Werdens und Vergehens in jeder einzelnen Zeichnung sichtbar werden zu lassen, oder doch zumindest ahnbar und spürbar zu gestalten.

Beate Reifenscheid

 
Gezeigt in der Ausstellung Künstler des Kunstverein Trier Junge Kunst in Koblenz, retour, 21.11.-22.12.2016

 

Vita:
Klaus Maßem
Website:
www.klausmassem.com
Werkschau:
Rhythmische Komposition Sonnengesang, 1995
Ohne Titel, 1997
Ohne Titel, 2000
Entropie - Zunehmende Unordnung, 2002
Bäume, 2005
Welttheater/Improvisation, 2005
Penthesilea, 2007
Penthesilea, 2007
Penthesilea, 2007
Penthesilea, 2007
Zerstörtes Blumenbeet, 2008
Kleines Rasenstück, 2010
Zerstörtes Blumenbeet, 2011
I have, you don't, 2012
Herbarium, 2013
A Lot of Nothing, Zeichenperformance, 2014
Heuballen, 2015
Ausstellungen:
Arbeiten auf Papier, 1996
Projekt 40 x 40 cm, 1999-2002
40 x 40 cm, 1999
Köpfe, 1999
15 Jahre Junge Kunst, 2000
40 mal 40 x 40 cm, 2001
Köpfe, 2001
Wahlverwandtschaften, 2001
40 mal 40 x 40 cm, 2002
Jahresendausstellung, 2003
Fotografie Malerei Skulptur, 2005
JETZTKUNST JUNGEKUNST, 2008
Penthesilea oder Das Ende des Denkens, 2008
Art Trier - Kunst York, 2012
CARGO, 2015
CARGO, 2015
retour, 2016
Veröffentlichungen:
Improvisationen, 1996
Köpfe, 1999
Penthesilea oder Das Ende des Denkens, 2007
Kleist. Vom Schreiben in der Moderne | Illustration, 2013
Heuballen · Herbarium, 2015
Diese Seite teilen:    Facebook     Twitter     Google+     E-Mail

 


Letzte Aktualisierung: 04.11.2016 11:53:07 © 2016 Kunstverein Trier Junge Kunst e.V.