Stephanie Abben broken windows Malerei |
||||||||||
![]() Stephanie Abben, "tanken II", Öl auf Leinwand, 2014, 180 x 150 cm |
||||||||||
4. bis 25. Juli 2015 Eröffnung: Freitag, 3. Juli, 20.30 Uhr Begrüßung/Einführung: Christina Biundo Kuratoren: Sebastian Böhm, Jáchym Fleig Stephanie Abbens Malerei kreist immer wieder um das Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Zwar kommt der Mensch als solcher in ihren Arbeiten nicht vor, dennoch ist seine Anwesenheit spürbar durch die Spuren zivilisatorischer Eingriffe. Menschliche Hinterlassenschaften, Brachliegendes, Überwuchertes, Vergessenes, Unbenutzbares, Zerstörtes bilden eigenartig bizarre Formationen, deren Fremdartigkeit fasziniert und den Blick fesselt. Die Künstlerin selbst ist es, die mit wachem Blick in vermeintlich ungetrübter landschaftlicher Schönheit und Urlaubsidyllen all diese Fehlstellen aufspürt und so dem Vergessen entreißt. Stephanie Abben schafft eine sehr gegenwärtige, ganz eigenwillige Form der Landschaftsmalerei, an der neben den kritischen Untertönen des künstlerischen Konzepts die ungeheuer vitale gestalterische Kraft ihrer Malerei begeistert. Stephanie Abben 1976 geboren in Düsseldorf 1997-2003 Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Sozialpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum (Magister) 2004-2009 Studium der Freien Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Professor Helmut Dorner und Professor Meuser (Diplom) 2009 Studiensemester an der École Supérieure d´Art de Quimper, Frankreich 2010 Meisterschülerin bei Professor Meuser 2010-2012 Dozentin an der Jugendkunstschule Karlsruhe seit 2012 Lehrauftrag an der Freien Kunstakademie Mannheim Stephanie Abben lebt und arbeitet in Karlsruhe www.stephanieabben.de Galerie Junge Kunst Karl-Marx-Straße 90, 54290 Trier +49 (0)651 / 976 38 40 Samstag und Sonntag 14-17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Mehr zur Ausstellung: www.junge-kunst-trier.de/aktuell Termin als Kalenderdatei abrufen |
||||||||||
|
||||||||||
Wenn diese E-Mail nicht vollständig dargestellt wird, können Sie sie unter www.junge-kunst-trier.de/einladungsdienst in Ihrem Browser öffnen. | ||||||||||
Das Jahresprogramm des Kunstverein Trier Junge Kunst wird unterstützt von: Architekten Stein Hemmes Wirtz · goldschmiede grewenig-sauerborn · HS design Dieter Hauser · Kulturbüro der Stadt Trier · Maler Hött Raum & Fassade · Paul Wirtz Sanitärtechnik & Heizungsbau · Staatliche Weinbaudomäne Trier · Steffen Holzbau S.A. |
||||||||||
Unterstützen Sie den Kunstverein Trier Junge Kunst: werden Sie Fördermitglied unter www.jetzt-kunst.de |
||||||||||
Sie erhalten diese Nachricht, weil Ihre E-Mail Adresse im Verteiler für den Einladungsdienst des Kunstverein Trier Junge Kunst enthalten ist. Wenn Sie keine weiteren Einladungen mehr bekommen möchten, schicken Sie diese E-Mail bitte mit einem entsprechenden Hinweis im Betreff an uns zurück. Impressum: www.junge-kunst-trier.de/impressum.htm Kontakt: www.junge-kunst-trier.de/kunstverein.htm |