Kunst und Kultur für alle Sinne |
||||||||||
![]() Detail aus der Installation "Heuballen" von Klaus Maßem und Werner Müller |
||||||||||
6. und 7. Juni 2015, 11 bis 18 Uhr Die Staatliche Weinbaudomäne Trier lädt am 6. und 7. Juni 2015 zur Veranstaltung "Kunst und Kultur für alle Sinne 2015" ein. Auf dem Gelände der Staatlichen Weinbaudomäne wird ein umfangreiches künstlerisches Programm mit Beteiligung von drei KünstlerInnen des Kunstverein Trier Junge Kunst geboten. An allen Tagen können sich die Gäste durch ein vielfältiges Angebot an besten Qualitätsweinen, Sekten sowie Spirituosen verwöhnen lassen. Samstag, 6. Juni, 11 Uhr Begrüßung durch Dagmar Barzen, Präsidentin der ADD Trier Samstag, 6. Juni, 12 Uhr Die Kunsthistorikerin Christina Biundo präsentiert das Kunstwerk "Heuballen" der Künstler Klaus Maßem und Werner Müller der Öffentlichkeit. Im Dezember 2010 wurde die Großplastik "Kleines Rasenstück" auf dem 570 qm großen Verkehrskreisel am Ortsrand der Gemeinde Zerf installiert und eingeweiht. Mit seiner Aufstellung geriet das Kunstwerk in den Blick der Öffentlichkeit und wurde Teil einer Debatte über die Verkehrssicherheit von sogenannter "Kreiselkunst", die letztlich zum Abbau der Installation führte. Bereits während des Abbaus entwickelten die Künstler Maßem und Müller die Idee, das "Kleine Rasenstück" in einen ebenfalls großplastischen, runden Heuballen zu überführen. So wurde 2012 eine ausgewählte Gruppe von Halmen und Blüten des "Kleinen Rasenstückes" unter dem Titel "Herbarium" an einer Gabionenwand auf dem Gelände der Staatlichen Weinbaudomäne Avelsbach installiert. Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur förderte in der Folge den künstlerischen Transformationsprozess. Der aus Teilen des "Kleinen Rasenstücks" generierte "Heuballen" fand jetzt an einem prominenten Platz der Domäne seine finale Präsentationsfläche. Samstag, 6. Juni, 14 Uhr Signierstunde mit Irmgard Weber, Künstlerin der Kulturaktie 2014. im neuen Kellereigebäude der Staatlichen Weinbaudomäne Trier Domäne Avelsbach 2 54262 Trier Termin als Kalenderdatei abrufen |
||||||||||
|
||||||||||
Wenn diese E-Mail nicht vollständig dargestellt wird, können Sie sie unter www.junge-kunst-trier.de/einladungsdienst in Ihrem Browser öffnen. | ||||||||||
Das Jahresprogramm des Kunstverein Trier Junge Kunst wird unterstützt von: arche freie holzarchitektur · Architekten Stein Hemmes Wirtz · goldschmiede grewenig-sauerborn · HS design Dieter Hauser · Kulturbüro der Stadt Trier · Maler Hött · Paul Wirtz Sanitärtechnik & Heizungsbau · Staatliche Weinbaudomäne Trier |
||||||||||
Unterstützen Sie den Kunstverein Trier Junge Kunst: werden Sie Fördermitglied unter www.jetzt-kunst.de |
||||||||||
Sie erhalten diese Nachricht, weil Ihre E-Mail Adresse im Verteiler für den Einladungsdienst des Kunstverein Trier Junge Kunst enthalten ist. Wenn Sie keine weiteren Einladungen mehr bekommen möchten, schicken Sie diese E-Mail bitte mit einem entsprechenden Hinweis im Betreff an uns zurück. Impressum: www.junge-kunst-trier.de/impressum.htm Kontakt: www.junge-kunst-trier.de/kunstverein.htm |