Mane Hellenthal Schattenrasen Malerei und Installation |
||||||||||
![]() Mane Hellenthal, Schattenrasen, 2013, Verschiedene Materialien |
||||||||||
15. Juni bis 13. Juli 2013 Eröffnung: Freitag, 14. Juni, 20.30 Uhr Kuratorin/Einführung: Jennifer Chrost In ihren inhaltlich und formal zusammenhängend angelegten Serien, an denen sie kontinuierlich weiterarbeitet, greift Mane Hellenthal sowohl auf persönliche Erinnerungen und Erlebnisse als auch das Zeitgeschehen zurück. Die Prozesshaftigkeit, die sich aus dieser Arbeitsweise ergibt, die keine Vollendung anstrebt, ist ein wichtiges Element in der Arbeit von Mane Hellenthal. Sie findet ihre Parallele im alltäglichen Leben, in der Flut der Bilder, die ständig auf uns einströmen. Die Bildwahl der Künstlerin, die an Menschen, Dinge und Orte, Ereignisse, Erinnerungen und Träume geknüpft ist, nimmt in surreal anmutenden Gemälden, Zeichnungen und Installationen Gestalt an. Viele Assoziationen, die die Arbeiten beim Betrachter wach werden lassen, kommen aus den Tiefen des kollektiven Unterbewusstseins und bleiben schattenhaft. Die Ausstellung Schattenrasen macht dies zu ihrem Prinzip. In den Räumen des Kunstverein Trier Junge Kunst in der Karl-Marx-Straße werden Serien und Installationen zu einer verspielt-chaotischen "Ordnung" zusammengefügt. Das bekannte Schattenspiel, bei dem es darum geht, in Formen Inhalte zu entdecken, dient als Folie, die von kleinen Gemälden und Zeichnungen überlagert wird, und gibt einen Hinweis auf eine Lesart, die den Gedanken des Betrachters freien Lauf lassen soll. www.mane-hellenthal.de Galerie Junge Kunst Karl-Marx-Straße 90, 54290 Trier 0651 / 9 76 38 40 Samstag und Sonntag 14-17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Mehr zur Ausstellung: www.junge-kunst-trier.de/aktuell Termin als Kalenderdatei abrufen Wenn diese E-Mail nicht vollständig dargestellt wird, können Sie sie unter www.junge-kunst-trier.de/einladungsdienst in Ihrem Browser öffnen. |
||||||||||
|
||||||||||
Das Jahresprogramm des Kunstverein Trier Junge Kunst wird unterstützt von: Architekten Stein Hemmes Wirtz · goldschmiede grewenig-sauerborn · HS design Dieter Hauser · Kulturbüro der Stadt Trier · Maler Hött Raum & Fassade · Paul Wirtz Sanitärtechnik & Heizungsbau · Staatliche Weinbaudomäne Trier · Steffen Holzbau S.A. |
||||||||||
Unterstützen Sie den Kunstverein Trier Junge Kunst: werden Sie Fördermitglied unter www.jetzt-kunst.de |
||||||||||
Sie erhalten diese Nachricht, weil Ihre E-Mail Adresse im Verteiler für den Einladungsdienst des Kunstverein Trier Junge Kunst enthalten ist. Wenn Sie keine weiteren Einladungen mehr bekommen möchten, schicken Sie diese E-Mail bitte mit einem entsprechenden Hinweis im Betreff an uns zurück. Impressum: www.junge-kunst-trier.de/impressum.htm Kontakt: www.junge-kunst-trier.de/kunstverein.htm |