Johannes Leidenberger

Stabile Gegenphase
Objekte
Johannes Leidenberger, Carnivoren, 2019, Stahl, Maße variabel
Johannes Leidenberger, Carnivoren, 2019, Stahl, Maße variabel

 
22. Juli bis 26. August 2023

Eröffnung: Freitag, 21. Juli 2023, 20:30 Uhr
Begrüßung und Einführung: Katharina Worring
Kuratorin: Katharina Worring

Die abstrakt technoiden Objekte von Leidenberger schärfen das Bewusstsein für die Zusammenhänge in komplexen Systemen, ohne dabei konkrete Referenzen zu verwenden. Seine Arbeiten entstehen aus dem Bestreben, eine ganzheitliche Perspektive zu etablieren, um ein besseres Verständnis für die dynamischen und komplexen Strukturen in unserem Leben zu entwickeln.
Leidenberger nutzt den Begriff "Stabile Gegenphase" als Titel seiner Ausstellung, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. Er bezieht sich auf eine Situation, in der eine Kraft oder Aktion eine entgegengesetzte Wirkung auf eine bestehende Kraft oder Aktion hat und dadurch zu Stabilisierung oder Gleichgewicht führt.

Vita
1985 in Ellwangen (Jagst) geboren.  
Studium der Kulturgestaltung an der Fachhochschule für Gestaltung in Schwäbisch Hall, mit Auszeichnung abgeschlossen.  
Studium Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Tony Cragg und Prof. Didier Vermeiren.  
2017 Abschluss an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Prof. Didier Vermeiren.  
Lebt und arbeitet in Düsseldorf.  

Preise
2018   1. Platz Kunst am Bau Wettbewerb Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
2016   Kunstförderpreis der Brüll-Houfer-Stiftung, Meerbusch

Einzelausstellungen
2022   GEOMETRIES FROM THE FUTURE: RUN\PROJECTS (Berlin/Onlineausstellung)
2018   Johannes Leidenberger "Positionen - Skulptur 2018": Galerie Anette Müller, Düsseldorf
2016   Kunstförderpreis Brüll-Houfer-Stiftung: Delos-Mühle, Meerbusch
2015   Griesbadgalerie, Ulm

Ausstellungsbeteiligung
2022   DIE GROSSE Kunstausstellung NRW: Kunstpalast, Düsseldorf
2020   74.Internationale Bergische Kunstausstellung: Kunstmuseum Solingen
  what isn't nature: K29, Düsseldorf
2019   Sechs plastische Positionen: Kunstverein Ellwangen
  THREE-DIMENSIONAL: Galerie Anette Müller, Düsseldorf
2018   Kunst in der Schmiede: Kunstschmiede Krämer, Rösrath
2016   Der Stand der Dinge- Malerei und Skulptur 2016: Galerie Anette Müller, Düsseldorf
2015   Toast Kawai- Rollkofferkompatible Spezialanfertigungen: Trance Pop Gallery, Kyoto, Japan
  got to dance: Kunsthaus Essen
2014   Begegnungen mit Pirosmani V: Georgisches Nationalmuseum, Tiflis, Georgien

www.johannes-leidenberger.de

Galerie Junge Kunst
Karl-Marx-Straße 90, 54290 Trier
+49 (0)651 / 976 38 40

Samstag und Sonntag 14-17 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung

 

     


Einladung Vernissage am 21. Juli 2023

Das Jahresprogramm des Kunstverein Trier Junge Kunst wird ermöglicht durch unsere Unterstützer.

Diese Seite teilen:   
Facebook     Twitter     E-Mail

Letzte Aktualisierung: 13.07.2023 07:11:36 © 2023 Kunstverein Trier Junge Kunst e.V.