Studierende der Kunsthochschule Mainz PROGRESS Gruppenausstellung |
![]() |
18. Juni bis 10. Juli 2022 Eröffnung: Samstag, 18. Juni, 11 Uhr Es sprechen: Jana Schröder, Leiterin TUFA, Markus Nöhl, Kulturdezernent Stadt Trier, Teneka Beckers, Kulturstiftung Rheinland-Pfalz, Dr. Martin Henatsch, Rektor Kunsthochschule Mainz, Sebastian Böhm, Kunstverein Trier Junge Kunst. Finissage: Sonntag, 10. Juli, 15 Uhr Eine Ausstellung mit Studierenden der Kunsthochschule Mainz in der TUFA Trier: Ani Barseghyan, Johanna Ehmke, Simone Eisele, Tomas Loureiro Goncalo, Julien Hübsch, Anna Reiter, Leonard Schlöder, Elisabeth Schröder, Rahel Sorg, Simon Tresbach, Helena Walter. PRO - GRESS Erstmals ist die Kunsthochschule Mainz zu Gast in der Trierer Tuchfabrik. Mit einem breit gefächerten Werkspektrum aus Malerei, Bildhauerei/Installation, Medienkunst und Film präsentiert sie Ergebnisse junger Nachwuchskunst und beleuchtet damit zugleich Aspekte künstlerischer Klassenlehre an der zur Johannes Gutenberg-Universität Mainz gehörenden Kunsthochschule des Landes Rheinland-Pfalz. Die ursprünglich bereits für 2020 vorgesehene und pandemiebedingt mehrfach verschobene Ausstellung ist eine Kooperation des Kunstverein Trier Junge Kunst mit der Kunsthochschule Mainz, die mit derzeit 14 besetzten Professuren die Studiengänge für Freie Bildende Kunst (Diplom) und Kunst im Lehramt (B.Ed./M.Ed.) vertritt. Als eine der kleineren Akademien gehört sie zu den 24 in der Rektorenkonferenz zusammengeschlossenen Kunsthochschulen in Deutschland. Wesentlich an dem Ausstellungsprojekt ist die Einbeziehung aller mitwirkenden Künstler:innen am Gesamt-Prozess des Aufbaus der Ausstellung. Gemeinsam zu findende Wege der geistigen und räumlichen Ausstellungsarchitektur sind nicht Widerspruch, sondern Antrieb, die eigene künstlerische Position einzubringen. Die Ausstellung PROGRESS öffnet den Raum und dokumentiert die Suche der jungen Nachwuchskunst nach fortschrittlichen Perspektiven und innovativen Potentialen der Zukunft. In der Trierer Tuchfabrik, Zeugin der Veränderung von einer ehemaligen Industriestätte zur Heimstätte kultureller Vielfalt, werden Ergebnisse aus den heutigen Ateliers des Werk- und Kreativlabors Kunsthochschule Mainz gezeigt. Die Ausstellung wird u.a. von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur gefördert. Eine Kooperation von Kunsthochschule Mainz und Kunstverein Trier Junge Kunst. Kuration: Britta Deutsch, Christoph Jakobs, Justus Jonas, Sebastian Böhm Weitere Informationen unter www.junge-kunst-trier.de und www.kunsthochschule-mainz.de Die Künstler:innen: |
Ani Barseghyan Frankfurt am Main |
![]() |
geboren 1991 in Jerewan/Armenien 2008 - 2011 Kunstschule, Jerewan 2013 - 2019 Kunsthochschule Mainz, Fachklasse für Medienkunst bei Prof. Kiessling seit 2019 Meisterschülerstudium bei Prof. Parastou Forouhar, Kunsthochschule Mainz Abb.: Installation mit Performance, 2022, Lavash, ca. 400 x 300 cm |
www.anibarseghyan.com |
Johanna Ehmke Mainz |
![]() |
geboren 1992 Seeheim-Jugenheim studiert bei Niklas Gambaroff und Shannon Bool |
|
Simone Eisele Wien |
![]() |
geboren 1994 in Reutlingen 2015 - 2018 Kunsthochschule Mainz 2018 - 2020 Royal College of Art (Master of Arts) 2021 - 2022 Kunsthochschule Mainz (Diplom) Abb.: I always loved trains, 2022, Acrylfarben, Digitaldruck auf Taffeta, Polyurethan Hartschaumstoff, 120 x 160 x 15 cm / 120 x 160 x 15 cm |
|
Tomas Loureiro Goncalo Mainz |
![]() |
geboren 1998 in Bad Kreuznach seit 2019 Studium an der Kunsthochschule Mainz, Filmklasse Prof. John Skoog und Klasse für Medienkunst Prof. Dieter Kiessling Abb.: ..., 2021, Holz, Laub, Video |
klassekiesslingkun(...)press.com |
Julien Hübsch Mainz |
![]() |
geboren 1995 in Esch-sur-Alzette, Luxemburg 2014 - 2015 Bauhaus Universität Weimar 2018 - 2022 Kunsthochschule Mainz, expanded painting Klasse Shannon Bool Abb.: "universally speaking", 2021, 3x 320x100x100, Inkjet auf Papier, Kleister, Sprühfarbe auf Fliesen, Holz, Schrauben, Acrylate, 6 Neon Stäbe, Kabel und Mehrfachsteckdosen |
julienhuebsch.com |
Anna Reiter Wien |
![]() |
geboren 1994 in Bonn 2021 Perfi-Perfect-World, Opelvillen, Rüsselsheim 2021 Gopea Preis Abb.: Zuckerstange, 2021, Buntstift, 172 x 125 cm |
www.anna-reiter.com |
Leonard Schlöder Mainz |
![]() |
geboren 1996 in Trier 2016-2017 Studium Kunsthochschule Mainz seit 2017 Klasse für Bildhauerei Prof. Martin Schwenk 2019 7kg Premium Charcoal Ausstellung in der Reihe "Was kann man in den Ferien machen mit wenig Geld" 2020 "Kohletrommel" Kunstraum Wiesbaden 2021 Aktion Krautgelände 15.2, Gruppenausstellung 2021 "Irgendwo hier muss es sei…", Klasse Schwenk, Botanischer Garten Mainz Abb.: "Tatsächlich nennen sie es schwarzes Gold...", 2021, Holzkohle (massiv), Sand aus der Holzkohleherstellung, Soundinstallation |
www.klasseschwenk.de |
Elisabeth Schröder Mainz |
![]() |
geboren 1993 2013 - 2020 Bachelor & Master of Education Englisch und Biologie 2017 - 2018 Basisklasse Kunsthochschule Mainz 2018 - 2021 Klasse für Medienkunst (Prof. Dieter Kiessling), Kunsthochschule Mainz seit 2021 Meisterschülerstudium (Prof. Dieter Kiessling), Kunsthochschule Mainz Abb.: Chirp (video still), 2022, Video |
www.elisabethschroeder.com |
Rahel Sorg Berlin |
![]() |
geboren 1993 in Essen 2021-2022 Meisterschülerin Klasse für Malerei Prof. Shannon Bool, Kunsthochschule Mainz, DE, 2013-2020 Freie Bildende Kunst, Kunsthochschule Mainz, Klasse für Malerei Prof. Winfried Virnich, DE Preise, Stipendien, Projekte 2021 Projektstipendium "Im Fokus Kultur III" der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, 2018 Rundgangspreis der Freunde der Johannes Gutenberg-Universität Ausstellungen 2022 Flux for Art (upcoming), 2022 Carapace, Rupture XIBIT, London, GB, 2022 Phase 1., Zuostant, Berlin, DE, 2021 Transitzonen, Kunst bei Karrié, Mainz, DE, 2021 Wir leben auf einem Stern, Kunsthalle Mainz, Mainz, DE, 2011 The Lost Banquet of Alice B Toklas", wirwir, Berlin, DE, Frankfurter Kunst Vertrieb, Frankfurter Kunstverein, Ffm, DE, 2020 Deltabeben, Regionale, Kunstverein Mannheim, Mannheim, DE, 2019 Schwer verletzt auf dem Sofa, Schloss Freudenberg, Wiesbaden, DE Abb.: Ohne Titel, 2021, Sprühlack, Marker, Acrylfarbe, Textilfarbe |
|
Simon Tresbach Mainz |
![]() |
geboren 1994 in Wiesbaden seit 2018 Künstlerförderung Cusanuswerk e.V. 2022 Studienabschluss M. Ed., Kunsthochschule Mainz seit 2022 Meisterschülerstudium Kunsthochschule Mainz, Klasse für Medienkunst, Prof. Dieter Kiessling Abb.: busfahrt, 2022, Siebdruck auf Papier, 880 x 625 mm |
klassekiesslingkun(...)press.com |
Helena Walter Mainz |
![]() |
geboren 1998 in Bad Friedrichshall 2020 Rundgangspreis der MVB 2020 Deltabeben, Port 25 Mannheim 2021 Deutschlandstipendium 2021 Wir leben auf einem Stern, Kunsthalle Mainz 2022 Festival der Jungen Talente, Kunstverein Frankfurt Abb.: trve kvlt, 2022, Video, 13:09min |
www.tufa-trier.de TUFA, 2. OG Wechselstraße 4 - 6 54290 Trier Öffnungszeiten: Di., Mi. und Fr.: 14:00 bis 17:00 Uhr Do.: 17:00 bis 20:00 Uhr Sa., So. und Feiertage: 11:00 bis 17:00 Uhr Eintritt: 2 Euro Bitte beachten Sie beim Besuch der TUFA das aktuelle Hygienekonzept. |
|||
Einladung Vernissage am 18. Juni 2022 Bildergalerie Fotos: Lukas Huneke Rezension Fliegen und Zuckerstangen, Trierischer Volksfreund vom 4. Juli 2022 |
|||
|
|||
Letzte Aktualisierung: 04.07.2022 11:48:55 | © 2022 Kunstverein Trier Junge Kunst e.V. |