Atsuo Hukuda und Christoph Dahlhausen In'ei Raisan (Lob des Schattens) |
||||||
![]()
|
||||||
10. September bis 23. Oktober 2022 Eröffnung: Freitag, 9. September, 20:30 Uhr Begrüßung/Einführung: Larissa Wesp (MA), generator / Medienkunstlabor, Universität Trier Kurator: Jáchym Fleig Bitte beachten Sie beim Besuch der Galerie das aktuelle Hygienekonzept. Der in Shibukawa (Japan) lebende Atsuo Hukuda arbeitet auf einer traditionellen Technik aufbauend mit Materialien wie Blattgold, Blattsilber und japanischen Lacken. Er lässt Arbeiten und Installationen entstehen, die auch stark beinflusst sind von seriellen und minimalistischen westlichen Ansätzen. Christoph Dahlhausens Gerüst - Lichtarbeiten dekonstruieren den Raum und nutzen schwache Leuchtstoffröhren in der Weise, dass das Licht mehr zur hellen Farbe wird. Dahlhausen ist Maler. Auch wenn seine oft raumgreifenden Installationen skulpturale Aspekte haben, so sind sie doch eher Zeichnungen von Licht und Stahl im Raum. Für den Kunstverein Trier Junge Kunst entwickeln die befreundeten Künstler eine Gegenüberstellung von jeweils raumfüllenden Setzungen, die dialogisch aufeinander eingehen und je verschiedene Aspekte von Reflexion ausloten. ATSUO HUKUDA 1958 Born in Hakodate, Hokkaido, Japan, Currently works and lives in Shibukawa, Gunma, Japan. 1980 Graduated from Nagoya University of Arts, Japan 1982 - present CONCEPT SPACE and CONCEPT SPACE/R2 (directorship - www.conceptspace.jp) Einzelausstellungen 2021 Atsuo Hukuda; La superficie del dipinto; Ais 40th anniversary of the Ais project 2018 Installation views of the exhibition "Colour and/or Monochrome", Coelacanth - Bushiro Mohri Memorial Museum (Kurobe, Toyama Perfecture) 2017 Haus der Kunst St. Josef, Solothurn, Switzerland 2016 SUKI - MONO: Ways Since Rin - pa - Duff House, Banff, UK, curated by Naoko Mabon 2015 Hebel_121, Basel, Switzerland 2014 sleeper gallery, Edinburgh, UK 2013 teksas, Graested, Denmark 2012 imprints-Galerie. Crest, France 2011 Hebel_121, Basel, Switzerland Tent Gallery, Edinburgh College of Art, Edinburgh, UK sleeper gallery, Edinburgh, UK 2010 PS, Amsterdam, The Netherlands www.conceptspace.jp CHRISTOPH DAHLHAUSEN 1960 geboren in Bonn, lebt und arbeitet in Bonn und Melbourne, Australien 1978-81 Violoncelloklasse Peter Dettmar (Rheinisches Konservatorium Köln) 1981-88 abgeschlossenes Medizinstudium seit 1989 Ausstellungen im In . und Ausland 2005/10 Gastdozent an der RMIT University of Melbourne, AU 2007 Mitglied der Abschlussjury der Enquete - Komission "Kultur in Deutschland" 2013-19 Adjunct Professor an der School of Art, RMIT University of Melbourne, AU Preise /Stipendien 1995 2. Rheinl.-Pfälz. Foto-Kunstpreis 1997 Hafermagazin - Stpendium Landau 1998 Ramboux-Preis der Stadt Trier / Ascoli - Piceno - Stipendium (Italien) 1999 Budapest-Stipendium der Stadt Bonn 2003 Kunstpreis der Stadt Bonn 2014 Nominierung (Finalistenrunde) für den 1. International Light Art Award 2020 "Beethoven Reloaded" Kunstpreis der KSI und Stadtmuseum Siegburg (mit Michael Graeve) Auslands - Projektstipendium des Landes NRW 2021 Projektstipendium des Landes NRW 2022 Projektstipendium Stiftung Kunstfonds Einzelausstellungen 2022 Neumagen - Drohn, Modern Art Mosel Kunstverein, "Strange and Charme" (mit John Armleder) Ibiza (ES), Espacio Micus,"Licht dem Raum folgend" (mit Markus Meier) Hörste, DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst, "Winterlicht" 2021 Soest, Raum Schroth im Museum Wilhelm Morgner, "Lightborn" Wellington (NZ), Bartley&Co, "Reflecting Light and Paint" (mit Helen Calder) Ingolstadt, Galerie Mariette Haas, "das Licht mit Farbe messen" Tokio (JP), A03, "Travelling Light" 2020 Melbourne(AU), Five Walls Gallery, "frontsidefrontreflectivefrontsidefront" (mit Michael Graeve) Köln, Galerie Floss&Schultz, "Farbfinder" 2019 Rottweil. Erich Hauser Stiftung, "Raum-Licht" Stavelot(BE), Galerie Triangle Bleu "Colour, Light,Space and Illusion" (mit Bernard Gilbert) 2018 Chihuahua (MX), La Estacion Arte Contempareno, "There will be light" Shibukawa(JP), AIS Gallery, "works" Markdorf, Kunstverein Markdorf, "Lichtblicke" http://www.christoph-dahlhausen.de Galerie Junge Kunst Karl-Marx-Straße 90, 54290 Trier +49 (0)651 / 976 38 40 Samstag und Sonntag 14-17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung
|
||||||
Einladung Vernissage am 9. September 2022 Einladung zum 23. Oktober 2022 Rezension Wo Licht ist, ist auch Schatten, Trierischer Volksfreund vom 6. Oktober 2022 Abbildung ADKV auf der ART COLOGNE 2022 mit Foto der Ausstellung |
||||||
Letzte Aktualisierung: 02.12.2022 14:26:20 | © 2022 Kunstverein Trier Junge Kunst e.V. |