Francisco Klinger Carvalho Requiem für die Tropen Skulpturen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24. August bis 14. September 2019 Eröffnung: Freitag, 23. August 2019, 20:30 Uhr Einführung: Christina Biundo Kurator: Christoph Jakobs Der Brasilianer Francisco Klinger Carvalho ist ein multidisziplinärer Künstler, dessen Werk eine Spannung zwischen Ethik und Ästhetik erzeugt. Viele seiner Arbeiten sind eine kulturelle Neuinterpretation, die hauptsächlich auf dem lateinamerikanischen Einfluss basiert. Im Kunstverein Trier Junge Kunst präsentiert der Künstler eine Gruppe von Skulpturen, die sich wie in einem maßgeschneiderten Essay im Raum offenbaren. Requiem für die Tropen hinterfragt die moralische Dimension der Aneignung - von Macht, von Land und Kultur in den tropischen Ländern. Vita
Ausstellungen Einzelausstellungen (Auswahl ab 2014)
Gruppenausstellungen (Auswahl ab 2014)
www.franciscoklingercarvalho.com Galerie Junge Kunst Karl-Marx-Straße 90, 54290 Trier +49 (0)651 / 976 38 40 Samstag und Sonntag 14-17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einladung Vernissage am 23. August 2019 Rezension Installationen: Traurige Tropen, woxx, déi aner wochenzeitung, Luxembourg, 28. August 2019 Rezension Von der Verniedlichung der Trauer, Trierischer Volksfreund vom 11. September 2019, Kulturseite |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzte Aktualisierung: 13.09.2019 13:44:33 | © 2019 Kunstverein Trier Junge Kunst e.V. |