Richard Mackness Fallen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Dezember 2018 bis 19. Januar 2019 Eröffnung: Freitag, 30. November 2018, 20:30 Uhr Begrüßung/Einführung: Stefan Philipps Kuratoren: Britta Deutsch und Stefan Philipps Das Verhältnis zwischen Natur und der von Menschen geschaffenen 'künstlichen Welt' ist eines der Grundthemen des künstlerischen Schaffens von Richard Mackness. Die Motive für seine Arbeiten liegen zufällig am Wegesrand. Auf dem Weg zu seinem Studio in der nordenglischen Stadt York sammelt er Dinge, die dann zum Ausgangspunkt für seine Objekte und Skulpturen werden. Mackness interessiert sich für Formen, Farben und Strukturen, seien es natürliche Formen wie Blätter, Zweige, Samenkapseln oder Überreste von Tieren, oder auch menschliche Artefakte wie zum Beispiel Fastfoodverpackungen, Getränkebehälter, Autoteile, Kleidungsstücke, Plüschtiere. Alles ist für ihn 'kunstträchtig'. So wird das Sammeln auf dem Radtrip zu seinem Atelier zu einer linearen archäologischen Ausgrabung unserer Zeit. Ein Jetzt-Zeit-Museum des Unbedeutenden, Heruntergefallenen und achtlos Weggeworfenen. Die Fundstücke werden nicht, wie man anhand einiger Exponate vermuten könnte, einfach abgeformt und abgegossen. Mackness modelliert sie wie eine klassische Skulptur zunächst in Ton und erschafft somit eine neue Realität, die dann in verschiedenen Materialien wie Bronze, Aluminium, Beton oder Kunststoff abgegossen wird und dadurch eine weitere ästhetische oder inhaltliche Konnotation erhält. Unscheinbares wird durch die Tranformation des Modellierens und des Abgießens in einen "Gedenk- oder Denkgegenstand" verwandelt. Unbedeutendes wird bedeutsam. Inhaltsloses mit Inhalt gefüllt. Eine Dokumentation des Banalen und Alltäglichen, des Bedeutungsverlusts oder aber Bedeutungsgewinns. Der Betrachter muss selbst entscheiden, was hier zutreffend ist. Vita
Ausstellungen (jüngeren Datums)
www.richardmackness.com Galerie Junge Kunst Karl-Marx-Straße 90, 54290 Trier +49 (0)651 / 976 38 40 Samstag und Sonntag 14-17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einladung Vernissage am 30. November 2018 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzte Aktualisierung: 20.11.2018 09:01:36 | © 2018 Kunstverein Trier Junge Kunst e.V. |