Kristina Girke Geometrie des Unmöglichen Malerei |
![]() Kristina Girke, Der Teufelsritt. 2014, Öl auf Leinwand, 58 x 66cm |
27. Februar bis 26. März 2016 Eröffnung: Freitag, 26. Februar 2016, 20:30 Uhr Einführung: Markus Bydolek Kurator: Markus Bydolek Kristina Girke ist Schichtenmalerin. Auf großformatigen Leinwänden erschafft sie mit ihrer Layertechnik eine ganz eigene Metapher für das Vergehen von Zeit. Dabei werden zahlreiche Schichten aufgetragen und partiell wieder freigelegt. In der aufgebrochenen, vernarbten Malhaut wird Vergangenes und auch Verletzung sichtbar. Wie eine heilende Salbe legt sich die oberste Schicht darüber: ein Spektrum aus leuchtenden Farben, schillernd und fließend im Jetzt. Ordnung und Chaos, Werden und Vergehen finden ihre Balance. In der Ausstellung sind neue, meist kleinere Arbeiten zu sehen. Malerische Ebenen werden hier als Bedeutungsebenen ineinander verwoben. Geometrische Gebilde und Strukturen in leuchtender Farbigkeit durchziehen wie Gedankenkonstrukte das Bild, es tauchen Vanitasmotive auf. Der schöne Schein, er wird gebrochen - Girkes Bilder sind eine Ode an das Unperfekte des Menschlichen. Kristina Girke wurde 1968 in Halle (Saale) geboren Malereistudium in Berlin bei Katharina Grosse (Diplom und Meisterschülerin) Sie lebt und arbeitet in Berlin Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland www.kristinagirke.com Galerie Junge Kunst Karl-Marx-Straße 90, 54290 Trier +49 (0)651 / 976 38 40 Samstag und Sonntag 14-17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung |
Pinterest Arbeiten von Kristina Girke Einladung Vernissage am 26. Februar 2016 Einführungsrede zur Vernissage Rezension "Kristina Girke, Geometrie des Unmöglichen", Trierischer Volksfreund, 9. März 2016, S. 25 |
Letzte Aktualisierung: 10.03.2016 21:07:31 | © 2016 Kunstverein Trier Junge Kunst e.V. |