Barbara Hindahl Raumzeichnung zum 30-jährigen Bestehen des Kunstverein Trier Junge Kunst |
![]() Barbara Hindahl, Raumzeichnung, Arbeit in situ Tuchfabrik Trier II. OG, 2015 |
7. März bis 5. April 2015 Eröffnung: Freitag, 6. März, 20:00 Uhr Begrüßung: Stefan Philipps, Wolfram Leibe, Klaus Reeh Einführung: Christina Biundo Kurator: Klaus Maßem Der Kunstverein Trier Junge Kunst bereichert seit langem die Kunstregion Trier und hat sich als feste Position im Kulturleben verankert. Mittelpunkt der Vereinsarbeit war und ist die Präsentation eigenständiger künstlerischer Positionen zeitgenössischer Kunst. Anlässlich seines 30 jährigen Bestehens zeigt die "Junge Kunst" das, was sie am besten kann: Singuläre, konsequent künstlerische Positionen vorstellen. Diesmal im großen Ausstellungsraum II. Etage der Tuchfabrik Trier. Wir sind gespannt auf eine Raumzeichnung der in Mannheim lebenden und an der Hochschule für Gestaltung Hannover lehrenden Künstlerin Barbara Hindahl. Barbara Hindahl, geboren 1960 in Rheinhausen/Ruhrgebiet, studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und lebt in Mannheim und Hannover. 2010 wurde sie mit dem Helene-Hecht-Preis der Stadt Mannheim ausgezeichnet. 2005-2012 lehrte sie an der Freien Kunstakademie Mannheim und seit 2012 unterrichtet sie am Institut für Medien, Information und Design der Hochschule für Gestaltung, Hannover. Ausstellungen u.a. in Kunstverein Reutlingen 2014, Kunstverein Ellwangen 2013, Liget Galeria Budapest (HU) 2005, Portside Gallery Yokohama 2005, Yokohama Museum of Art (JP) 2003, Q-O2 werkplaats, Brüssel (BE) 2001, 2007, 2011, Percorsi Turin (I) 1998, Stadtgalerie Saarbrücken 2011, Liget Galeria Budapest (HU) 2005, Yokohama Portside Gallery (JP) 2003, Kunstverein Baden bei Wien (AU) 2002 Residenzen in Deutschland, Japan, Österreich und Belgien. Art Spaces wie: KingKong Contemporary Art Project Mannheim 2010/11, PENG!__raum für kunst Mannheim 2006 - 2010 Ortsbezogene Projekte im Städtischen Freiraum und in der Landschaft www.facebook.com www.maerz-galerie-mannheim.de www.youtube.com www.kunstverein-nw.de www.kuenstlerhaus-saar.de www.kunstverein-reutlingen.de www.struempfe-jungbusch.de Kultur- und Kommunikationszentrum Tuchfabrik Trier Wechselstraße 4-6, 2. OG 54290 Trier |
Einladung Vernissage am 6. März 2015 Bericht Beherzte Kämpfer für zeitgenössische Kunst, volksfreund.de Folie und Farbe auf Fahrrädern und Ausstellungsraum II. OG der Tuchfabrik Trier Einladung zum 18. März 2015 Rezension "Ein Oval ist ein Oval ist kein Oval", Trierischer Volksfreund vom 24. März 2015, Kultur |
Letzte Aktualisierung: 29.03.2015 18:58:38 | © 2015 Kunstverein Trier Junge Kunst e.V. |