PRINT(Z) Design des 20. Jahrhunderts und Digitaldruck |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
6. September 2014 Sonderausstellung während des 1. Straßen- und Theaterfestes im Karl Marx Viertel; geöffnet 14 bis 17 Uhr. Ab 19. August 2014 durch die Galeriefenster zu betrachten. Am 6. September 2014 ab 17 Uhr Finissage in den Räumen der Galerie Junge Kunst. Termin als Kalenderdatei abrufen. StudentInnen des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Trier zeigen neue Interpretationen der Oberflächengestaltung, in Szene gesetzt von der Modefotografin Svenja Kaufmann. Betreuung: Prof. Bettina Maiburg Inspiriert von Stilen und Kunstströmungen Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland wurden neue Interpretationen der Oberflächengestaltung geschaffen. Einflüsse, Ideen und handwerkliche Techniken dieser Epoche wurden experimentell mit aktuellem Design und neuen Technologien in Form von digitalem Print parallel entwickelt. Präsentiert wird das Ergebnis einer Vielfalt von individuellen, expressiven Interpretationen auf schwingenden Kleidervolumen in doppelter Ausführung. Fotografiert und in Szene gesetzt wurden die Kleidervariationen des zweiten Semesters von der Amsterdamer Modefotografin Svenja Kaufmann. Galerie Junge Kunst Karl-Marx-Straße 90, 54290 Trier +49 (0)651 / 976 38 40 |
||||||||||||
Einladung Finissage am 6. September 2014 |
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Letzte Aktualisierung: 28.08.2014 21:02:59 | © 2015 Kunstverein Trier Junge Kunst e.V. |