Charlotte Mumm Räume Installation |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Charlotte Mumm, room, Druck zwischen Glas, 62,5 cm x 84 cm, 2013 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22. Februar bis 22. März 2014 Eröffnung: Freitag, 21. Februar 2014, 20.30 Uhr Erörterung: Christina Biundo Kuratorin: Christina Biundo In ihren Skulpturen, Malereien und Zeichnungen wendet sich Charlotte Mumm individuellen Fragestellungen zu, die sie durch ihre Kunst auf eine eigene Art und Weise sichtbar und damit sinnlich erfahrbar macht. In ihren plastischen Arbeiten untersucht sie das Verhältnis von inneren Bildern zu ihrer materiellen Ausformulierung. Hierfür verwendet sie heterogene Stoffe wie z.B. Mörtel, Holz, Stoff, Lack, Teppich, Papier. Mumms Skulpturen und Malereien sind Grenzgänge und changieren zwischen Figuration und Abstraktion. In der Ausstellung "Räume" im Kunstverein Trier Junge Kunst zeigt Mumm u.a. neue skulpturale Arbeiten und Arbeiten, die mit Licht ihre Mehrdimensionalität entfalten. Durch die installative Anordnung in den Ausstellungsäumen, in der die einzelnen Arbeiten bewusst zueinander in Beziehung gesetzt werden, wird das inhaltliche Spiel der Assoziationen und Dimensionen noch gesteigert. Charlotte Mumm erhielt u.a. den Förderpreis 2008 für Skulptur und Installation der Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg und war Trägerin des Jahresstipendiums für Bildende Kunst des Landes Niedersachsens 2009. Im Jahr 2012 trat sie das Bellevue-Saal-Stipendium in Wiesbaden und das Aufenthaltstipendium auf Schloss Plüschow an. Im darauffolgenden Jahr konnte sie ihre Arbeiten im Rahmen des Förderprogramms "New Positions" auf der Art Cologne 2013 mit der Galerie Tanit zeigen. Sie lebt und arbeitet in Deutschland und in Amsterdam, Niederlande. www.charlottemumm.com Charlotte Mumm
Preise / Stipendien
Einzelausstellungen (Auswahl)
Gruppenausstellungen (Auswahl)
Publikationen (Auswahl)
Galerie Junge Kunst Karl-Marx-Straße 90, 54290 Trier 0651 / 9 76 38 40 Samstag und Sonntag 14-17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einladung zum 21. Februar 2014 Bildergalerie Blick in die Ausstellung, 22. Februar bis 22. März 2014 in der Galerie Junge Kunst Rezension "Von Stimmungen und ihrem empfindlichen Gleichgewicht", Trierischer Volksfreund vom 8. März 2014, Kulturseite |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzte Aktualisierung: 08.03.2014 17:08:26 | © 2015 Kunstverein Trier Junge Kunst e.V. |