Caroline Streck sans arrêt Malerei |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Caroline Streck, Blumenkasten, 2012, Öl/Acryl/Leinwand, 18 x 70 cm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. bis 30. März 2013 Eröffnung: Freitag, 1. März 2013, 20.30 Uhr Einführung: Till Neu, Professor(em.) Universität Frankfurt/M. Kuratoren: Klaus Maßem, Werner Müller Bei einigen der jüngsten Arbeiten von Caroline Streck sind die "Dinge" mit ihrem Bildformat identisch. Die Künstlerin radikalisiert die Situation für den Betrachter, dessen Blick etwas Doppeldeutiges nicht abstreifen kann. Es sind Bilder. Natürlich, - gemalte Bilder. Aber irgendwie auch Dinge. Die Isolierung des Objekts aus seinem Realitätsbereich und die Materialität der Malerei selbst verstärken die Tendenz, dass wir in den doppelt lesbaren Bild-Dingen Bildern begegnen, die mit ihren maßvollen Koordinaten still, verfeinert und eindringlich zu uns sprechen. Aus der Welt der Malerei. Till Neu
Galerie Junge Kunst Karl-Marx-Straße 90, 54290 Trier 0651 / 9 76 38 40 Samstag und Sonntag 14-17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung www.carolinestreck.de Einladung zum 1. März 2013 Interview "Caroline Streck, sans arrêt", Videobeitrag OK54 (Offener Kanal Trier) vom 7. März 2013 Rezension "Caroline Streck: Wenn aus Alltäglichem ein Gemälde wird", Trierischer Volksfreund vom 27. März 2013, Kulturseite |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzte Aktualisierung: 28.03.2013 15:54:15 | © 2015 Kunstverein Trier Junge Kunst e.V. |