Aloys Rump Aus großer Höhe |
![]() Aloys Rump, Bei Ghom; 2010; Pigmente, Marmorstaub, Schiefermehl auf Leinen; 260 x 220 cm |
4. Dezember 2010 bis 8. Januar 2011 Eröffnung: Freitag, 3. Dezember 2010, 20.30 Uhr Kuratoren: Klaus Maßem und Werner Müller Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. "Besonders der Werkzyklus »Aus großer Höhe, 2007/2010« baut auf die sequenzielle Seherfahrung der Gegenwart und jüngsten Vergangenheit auf. Er reagiert auf ein kollektives Wissen. Das Wissen um die fotografische Erfassung der Welt und ihrer Bevölkerung aus großer Höhe. Im Gegensatz allerdings zur sequenziellen Fotografie, zur fotografischen Aufnahme, sind die Gemälde, die ausnahmslos durch die Fixierung und Schichtung von Marmor- und Schiefermehl entstanden sind, keine Abbilder der Wirklichkeit, sondern Bilder, die durch eine emotionale und intellektuelle Reflektion gegangen sind. Mit Pinsel und Spachtel arbeitet Rump aus der zähen Masse Wülste, Grate und Verwerfungen heraus und in sie hinein Schnitte und Narben. Wunden gleich. Schmerzlich einem neutralen Trägermaterial abgerungen. Die Grenzen verwischen zwischen Gemälde und Plastik. So entstehen körperliche Bilder. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Reliefstruktur aus, die wie die Oberfläche eines unwirtlichen Bereichs der Erdoberfläche anmutet, der aus großer Höhe betrachtet wird. Besonders aus größerer Entfernung evozieren die Arbeiten die Assoziation mit der Schwarz-Weiß-Fotografie. Fast nicht zu unterscheiden. Irritierend. Eine Art künstlerische Interferenz. Dabei bedient sich Rump nur selten, und wenn, dann zeichenhaft der Gegenständlichkeit. Er bleibt weitestgehend in der Abstraktion und entwickelt aus ihr Formen und Strukturen, die auf globalen Sehgewohnheiten und kollektiven Erinnerungspotentialen basieren." (aus dem Katalogbeitrag von Christina Biundo) Aloys Rump 1949 geboren in Boppard 1970-1974 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Peter Brüning und Gerhard Richter 1974-1978 Studium an der Hochschule der Künste Berlin bei Fred Thieler Lebt und arbeitet in Boppard 2006 Förderung durch den Bundespräsidenten Einzelausstellungen: 1976 Galerie Richter, Berlin 1978 Kunstverein Mainz 1984 Goethe Institut, Boppard 1986 Galerie Artfusion, Mainz 1987 Forum Kunst Rottweil 1988 Mittelrhein Museum Koblenz 1989 Galerie Steinacker, Koblenz 1991 Landesvertretung Rheinland-Pfalz, Bonn 1993 Galerie Hennemann, Bonn; Städt. Galerie Mainz 1994 Schloß Waldthausen, Mainz 1995 Galerie Steinacker, Koblenz 1996 Alte Synagoge, Boppard 1997 Kölner Medienfabrik 1998 Galerie Steinacker, Koblenz 1999 Galerie Hennemann, Bonn 2000 Künstlerhaus Schloß Balmoral, Bad Ems; Städt. Galerie Neuwied 2001 Alte Synagoge, Boppard 2005 Künstlerhaus Metternich 2006 Verein Zwischenzeit, Basel (Raum für Satie); Orgel Art Museum, Windesheim 2007 Kunstverein Herzogenrath; Kunsthalle Koblenz; Galerie Kleines Haus Staatstheater Mainz; Rathaus Kirchberg 2008 Kunst am Bau Stadthalle Boppard 2009 Kunsthalle Koblenz; Château Claudel, Brangues 2010 KSK Rhein-Hunsrück,Simmern; Kunstraum 22, Köln; Kunsthandlung Heinrich Nick, Boppard; Kunstverein Trier Junge Kunst Gruppenausstellungen u.a.: 1976 Ausstellung des dt. Künstlerbundes, Mannheim 1977 Microsalon, Bonn 1978 Galerie Hennemann, Bonn 1979 Internationaler Kunstmarkt, Düsseldorf 1981 Phönix, Alte Oper, Frankfurt 1983 Galerie Wewerka, Berlin 1984 1. Bonner Kunstwoche 1985 Galerie Artfusion, Mainz 1986 Mythos Beethoven, Bonn 1987 Galerie Dietrich, Berlin; Galerie Hennemann, Bonn; Galerie Hartl & Klier, Tübingen 1988 Museum Boppard 1990 Chateaux Amboise 1991 Forum Kunst Rottweil 1992 Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz, Brüssel 1993 seit 1993 Art Cologne mit Galerie Hennemann; Kunstverein Chemnitz; Kultursommer Rheinland-Pfalz 1994 Aula Carolina, Aachen; Mittelrhein Museum Koblenz (ARK) 1995 Künstlerhaus Schloß Balmoral, Bad Ems; Altes Kurhaus Aachen; Galerie Nothelfer, Berlin 1996 Kunstverein Augsburg; Mittelrhein Museum Koblenz (ARK); Dominikaner Museum Rottweil 1997 Galerie Steinacker, Koblenz; Galerie Hennemann, Bonn; Forum Kunst Rottweil 1998 Galerie Hennemann, Bonn; Kunststiftung Erich Hauser, Rottweil 1999 3xKlingeln, Mainz; Museum CNU Beijing; Holz Symposium Boppard 2000 Kunstverein Augsburg; Mittelrhein Museum Koblenz(ARK) 2001 Kunstverein Ludwigshafen 2002 Landesmuseum Mainz; Hunsrück-Museum Simmern; Wasserschloß Klaffenbach, Chemnitz 2003 Burg Sayn Kultursommer; Künstlerhaus Metternich, Koblenz 2004 Mittelrhein Museum Koblenz; Stiftung Hütte, Oberwesel 2005 Forst am Meer (mit Lilli Engel u .Raffael Rheinsberg) 2006 Redoute Bonn (ARK) 2007 Petah Tikva (Israel); Ost-West Dialog, deutsche und chinesische Künstler im Haus Metternich Koblenz; “eingemischt und zugetan“ Museum Boppard; Schoellerhalle Eitorf 2008 Herz Jesu Kirche Koblenz (Staub der Türme); Galerie Art Guide Magazin Beijing, Kunstprogramm zur Olympiade (ARK) 2009 Becker-Riedel-Ritter-Rump, Haus Metternich Koblenz; Poesie-Kunst, Kunst-Poesie, Haus Metternich Koblenz; „Reise um die Welt“ (mit Lilli Engel und Raffael Rheinsberg), Mittelstrimmig; „60“ BBK-Ausstellung, Trier u. Germersheim 2010 Henn Art Galerie, Maastricht ; HLP Galerie, Köln; Thüringer Chinatage, Dialog IV Jena-Beijing; Jena; Art and Soul, Flughafen Frankfurt Galerie Junge Kunst Karl-Marx-Straße 90, 54290 Trier 0651 / 9 76 38 40 Samstag und Sonntag 14-17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung An den Weihnachtsfeiertagen und an Neujahr geschlossen. Einladung zum 3. Dezember 2010 Künstlerische Interferenz oder Die sequenzielle Visualisierung der Welt, Katalogbeitrag von Christina Biundo Rezension "Vom Blick aus der Ferne", Trierischer Volksfreund vom 27. Dezember 2010 |
Letzte Aktualisierung: 03.01.2011 16:00:33 | © 2015 Kunstverein Trier Junge Kunst e.V. |