Augenlandschaft |
||
TRIER. (er) "Im Angesicht des Augen Blicks" befinden sich Kunstfreunde derzeit in der Jungen Kunst. In den Räumen der Galerie Junge Kunst Trier zeigt Melanie Wiora ihre Foto-Arbeiten. "Die Augen sind die Fenster zur Seele", hat Leonardo da Vinci
einmal geschrieben. Aber sie sind auch ihr Spiegel. Menschen spiegeln sich gegenseitig in
ihrem Blick. Mehr noch: Was in unserer Seele und unserem Innern gespeichert ist, wird
zurückgeworfen und vermischt sich mit den Eindrücken, die auf unsere Netzhaut treffen zu
einem neuen Bild. |
![]() |
schen sind mit ihren Gesichtsausschnitten
gleichermaßen drinnen wie draußen. Ihr Blick in die Ferne führt zurück ins eigene
Innere. Der flächige Bildaufbau, das transparente Licht und die wenigen Zeichen, die
Gesichter und Gebäude im Hintergrund als gegenständlich kenn- zeichnen, verstärken
diesen Eindruck. Gerade in diesen Arbeiten wird deutlich, wie bewusst die Künstlerin ihre
Mittel einsetzt. Deutlich künstlerisch ab fällt dagegen die schwarz-weiße Porträtreihe
mit dem Titel "Anwesend-Abwesend".
|
Quelle: Trierischer Volksfreund, Kulturseite vom 27. Mai 2006 Link: Melanie Wiora, CLOSE UP - Im Angesicht des Augenblicks, 6. 5. bis 3. 6. 2006
|
||
Letzte Aktualisierung: 27.05.2006 21:22:13 | © 2010 Kunstverein Trier Junge Kunst e.V. |