 |
Tung-Wen Margue,
Luxemburg
Kunstverein Trier Junge Kunst, Karl-Marx-Straße 90, Trier
20.10. - 24.11.2001
Eröffnung: Freitag, 19. Oktober 2001, 20.30 Uhr
Öffnungszeiten: Do/Fr 17-19 Uhr, Sa 11-14 Uhr und nach Vereinbarung
Tung-Wen
Margue, 1959 in Luxemburg geboren, hat seine künstlerische Ausbildung an der "Ecole
Nationale Superiore des Beaux Arts" in Paris vollendet. Er gewann 1986 den Prix
Rocheron des Ministère de la Culture, Paris, und 1993 den Prix d'Encouragement aux jeunes
Artistes des Ministère des Affaires Culturelles, Luxemburg. Seit 1984 zahlreiche Einzel-
und Gruppenausstellungen u.a. in Luxemburg, Frankreich, Deutschland, Italien, Österreich.
Der Künstler hat eine Malerei entwickelt, die sich auf subtile chromatische
Farbtonleitern stützt, unterstrichen durch einen delikaten Pinselstrich und ein sicheres
Gefühl für die Bildmaterie. Seine Kompositionen, in denen die Formen in schwebende
Räume zu gleiten scheinen, erinnern an seine asiatischen Wurzeln.
Tung-Wen
Margue, der sich vor kurzem auch der Holzplastik zugewandt hat, ist stets bemüht, den
vorhandenen Raum in seine Arbeit mit einzubeziehen, und lässt in seinen Werken die Natur
oft gegenwärtig erscheinen. Für seine Ausstellung im Kunstverein Junge Kunst variiert er
das Thema des Stuhles. Man findet ihn in der Darstellung des wachsenden Baumes ebenso
wieder, wie in der des pyramidalen Prinzips, welches sowohl Symbol einer Machtordnung, als
auch eines Meditationsraumes sein kann, eines Ortes der Abgeschiedenheit, den er durch
Verzerrung und Verformung deutlich zu machen versucht.
|